• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
Skip to content
  • FFwBorgwedel@t-online.de
Achtung: Besuchen Sie auch unsere Jugendfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Borgwedel
  • Home
  • Brandheiss
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
  • Dienstplan
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Bildergalerie
  • Jugendfeuerwehr
  • Der Förderverein
  • Chronik
    • Die erste Feuerwehrfrau
    • Die 80er Jahre
    • Neues Gerätehaus
    • Das erste Löschfahrzeug
    • Neuaufbau nach 1945
    • 1933 – 1945
    • Die Anfänge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Freiwillige Feuerwehr Borgwedel > Archive for Einsätze 2018

Kategorie: Einsätze 2018

Häcksler brennt auf der Koppel

3. Oktober 20188. Oktober 2018 Jürgen Fischer

Häckler auf Feld im Vollbrand. Keine Personen in Gefahr. Brandbekämpfung mit Schaummittel und unter Atemschutz. Zwischenzeitliche Wasserversorgung wurde über Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr sichergestellt, bis zur Errichtung der festen Wasserversorgung mittels Schlauchanhänger. Mehrmaliges überprüfen des ausgebranten Fahrzeuges mittels Wärmebildkamera auf weitere Weiter lesen …

Einsätze 2018

Häcksler steht qualmend an der B76

29. September 20188. Oktober 2018 Jürgen Fischer

Häcksler qualmt aus Häckselwerk, keine Flammenbildung, geringe Rauchentwicklung. Keine Personen in Gefahr. Brandbekämpfung mit 1 C-Rohr. Thermografie mittels Wärmebildkamera im Bereich des Häckselwerks (von außen) . Alarmierung: 07:53 Uhr  Einsatzende 08:36 Uhr  Einsatzstärke 1/15 (Mitalarmiert FF Fahrdorf)

Einsätze 2018

Feuer Klein Süderstraße 3

27. Juni 201827. Juni 2018 Thomas Rühs

In der Süderstraße 3 hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Es stellte sich heraus, dass dieser defekt war. Nach dem Eintreffen des Eigentümers wurden alle Räume untersucht und der Einsatz beendet. Alarmierung:   10:47 Uhr   Einsatzende 11:30 Uhr   Einsatzstärke 1/7

Einsätze 2018

BMA bei Seniorenanlage Dammin

22. Mai 201821. Juni 2018 Thomas Rühs

23.05.2018 Ein Bewohner hat mit dem Raumspray den Rauchmelder aktiviert. Dadurch wurde die FF Borwedel, FF Fahrdorf und der Rettungsdienst alarmiert. Es waren seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen erforderlich. Alarmierung 00:47 Uhr  Einsatzende 01:20 Uhr.  Es waren 12 Kameraden der Weiter lesen …

Einsätze 2018

Baum versperrte die Bäderstraße

12. März 201813. März 2018 Thomas Rühs

Alarmierung: 07:00 Uhr, Einsatzende: 07:20 Uhr Alarmstichwort: Hilfeleistung 10 Kameraden im Einsatz.

Einsätze 2018

Rauchmelder hat ausgelöst

1. Februar 201825. Februar 2018 Jürgen Fischer

Alarmierung: 10:57 Uhr, Einsatzende: 11:20 Uhr (Einsatzabbruch) Alarmstichwort: Hilfeleistung 6 Kameraden im Einsatz.

Einsätze 2018

Nächster Termin

  • 29. März 2023
    • FunkübungFunkübung

      Zeit: 19:00
      Veröffentlicht von: Jürgen Fischer

      Dörps- und Sprüttenhuus, Arbeitsanzug
      um 19:00
  • 3. April 2023
    • FeuerwehrdienstFeuerwehrdienst

      Zeit: 19:30
      Veröffentlicht von: Jürgen Fischer

      Dörps- und Sprüttenhuus, Arbeitsanzug
      um 19:30

Mitglied werden!

Rettungsgasse Bilden!

Unfallopfer können nicht warten - Stockt der Verkehr, kann eine Rettungsgasse wertvolle Minuten sparen. So wird eine Rettungsgasse gebildet --> LINK RETTUNGSGASSE rettungsgasse

Jede Sekunde zählt

Schnellere Hilfe dank Deiner Rettungskarte!

Die Rettungskräfte können nicht einfach irgendwo anfangen, das Auto aufzuschneiden. Nicht ausgelöste Airbag-Patronen könnten explodieren, eine Rettungskarte speziell für Dein Fahrzeugmodell kann hier wertvolle Sekunden sparen. Wir sagen Dir, was eine Rettungskarte für Dich tun kann, wie Du schnell daran kommst und was es dabei zu beachten gibt.

Hier geht´s zur Rettungskarte

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Borgwedel - Retten, Löschen, Bergen, Schützen seit
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes