Zur Werkzeugleiste springen
  • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
Skip to content
  • FFwBorgwedel@t-online.de
Achtung: Besuchen Sie auch unsere Jugendfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr Borgwedel
  • Home
  • Brandheiss
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
  • Dienstplan
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Bildergalerie
  • Jugendfeuerwehr
  • Der Förderverein
  • Chronik
    • Die erste Feuerwehrfrau
    • Die 80er Jahre
    • Neues Gerätehaus
    • Das erste Löschfahrzeug
    • Neuaufbau nach 1945
    • 1933 – 1945
    • Die Anfänge
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Freiwillige Feuerwehr Borgwedel > View all posts by Jürgen Fischer

Autor: Jürgen Fischer

Tannenbäume einsammeln

29. Dezember 202029. Dezember 2020 Jürgen Fischer

Am Samstag, 09. Januar 2021, sammelt die Freiwillige Feuerwehr die ausgedienten Tannenbäume ein. Diese sollten bis 10:00 Uhr morgens gut sichtbar an der Straße abgelegt werden. Auch die abgeschmückten Weihnachtsbäume innerhalb der Gemeinde werden mit eingesammelt.

Brandheiss

Viele Ehrungen beim Kameradschaftsfest

1. März 20201. März 2020 Jürgen Fischer

Den offiziellen Teil des Kameradschaftsfestes der Freiwilligen Feuerwehr eröffnete der Wehführer Hans-Werner Pansegrau mit der Begrüßung der geladenen Ehrengäste und einer kleinen Ansprache. Er dankte für die geleisteten Dienste und die hervorragende Kameradschaft innerhalb der Wehr. Nach dem Essen wurden Weiter lesen …

Brandheiss

Tannenbäume einsammeln

3. Januar 20205. Januar 2020 Jürgen Fischer

Am Samstag, 11. Januar 2020, sammelt die Freiwillige Feuerwehr die ausgedienten Tannenbäume ein. Diese sollten bis 10:00 Uhr morgens gut sichtbar an der Straße abgelegt werden.

Brandheiss

Oktoberfest 2019

8. September 20198. September 2019 Jürgen Fischer
Brandheiss

Segelboot gekentert

27. Juni 201912. Juli 2019 Jürgen Fischer

Alarmierung: 19:36 Uhr, Einsatzende: 20:40 Uhr Alarmstichwort: Hilfeleistung Einsatzstärke : 1/13 Mitalarmiert: Rettungsdienst, Seenotrettung, FF Busdorf Segelboot mit zwei Personen an Bord ca. 500m nördlich der Schrader Marina gekentert. Das Boot ließ sich mit eigener Kraft nicht wieder aufrichten, da Weiter lesen …

Einsätze 2019

Unterstützung Rettungsdienst

18. Juni 201912. Juli 2019 Jürgen Fischer

Alarmierung: 07:56 Uhr, Einsatzende: 08:25 Uhr Alarmstichwort: Hilfeleistung Einsatzstärke : 1/8 Mitalarmiert: Rettungsdienst Eine erkrankte Person musste aus einem Haus an der Ulmenkoppel transportiert werden. Der Rettungsdienst forderte Unterstützung an.

Einsätze 2019

Auslösung Brandmeldeanlage

13. Juni 201912. Juli 2019 Jürgen Fischer

Alarmierung: 21:56 Uhr, Einsatzende: 22:14 Uhr Alarmstichwort: Brandeinsatz Einsatzstärke : 1/17 mitalarmiert: FF Fahrdorf, Rettungsdienst Die Brandmeldeanlage im Seniorenheim Stexwig hat ausgelöst. Grund: Essen auf dem Herd.

Einsätze 2019

Personensuche

6. Juni 201912. Juli 2019 Jürgen Fischer

Alarmierung: 13:28 Uhr, Einsatzende: 14:48 Uhr Alarmstichwort: Hilfeleistung Einsatzstärke : 1/8 mitalarmiert: FF Jagel mit der Drohne Person aus Seniorenheim abgängig, gefunden und wohlauf.

Einsätze 2019

Boot aufgelaufen

30. April 201912. Juli 2019 Jürgen Fischer

Alarmierung: 16:00 Uhr, Einsatzende: 17:13 Uhr Alarmstichwort: Hilfeleistung Einsatzstärke : 1/5 Ein Boot hat sich während der Überfahrt zum Stexwiger Hafen festgefahren. Das Boot wurde durch das MZB befreit und in den Stexwiger Hafen geschleppt.

Einsätze 2019

NDR überträgt vom Osterfeuer

21. April 201912. Mai 2019 Jürgen Fischer

Zahlreiche Gäste fanden sich am Ostersamstag auf dem Ziegeleigelände ein. Diesmal eröffnete das Schleswig-Holstein Magazin mit einem kurzen Live-Bericht vom „Osterfeuer am Ufer der Schlei“. Bei schönem Wetter erfreuten sich alle bei Grillwurst und Getränken. Die Freiwillige Feuerwehr baute in Weiter lesen …

Brandheiss

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Mitglied werden!

Rettungsgasse Bilden!

Unfallopfer können nicht warten - Stockt der Verkehr, kann eine Rettungsgasse wertvolle Minuten sparen. So wird eine Rettungsgasse gebildet --> LINK RETTUNGSGASSE rettungsgasse

Jede Sekunde zählt

Schnellere Hilfe dank Deiner Rettungskarte!

Die Rettungskräfte können nicht einfach irgendwo anfangen, das Auto aufzuschneiden. Nicht ausgelöste Airbag-Patronen könnten explodieren, eine Rettungskarte speziell für Dein Fahrzeugmodell kann hier wertvolle Sekunden sparen. Wir sagen Dir, was eine Rettungskarte für Dich tun kann, wie Du schnell daran kommst und was es dabei zu beachten gibt.

Hier geht´s zur Rettungskarte

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Borgwedel - Retten, Löschen, Bergen, Schützen seit
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes